Am 15.11 trafen sich die ImaB-Projektpartner auf dem Testgelände der Bundesanstalt für Materialforschung (BAM) im brandenburgischen Horstwalde zum 3. Gesamt-Projekttreffen. Neben der Planung der anstehenden Arbeiten fürs kommende Jahr, standen vor allem die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der zweiten ImaB-Teststruktur auf dem Testgelände der BAM im Fokus.
Ein 24 Meter lange Modellbrücke, errichtet auf dem Testgelände der BAM, wurden mit Sensoren für Temperatur und Materialfeuchte von MicroSensys und Vibrationssensorik vom Fraunhofer IZFP ausgestattet. Das Ausbringen des 215 °C heißen Gussasphalts konnte während des Projekttreffens live vor Ort, die anschließende Abkühlung des Asphalts über die eingebetteten Temperatursensoren direkt am PC, mitverfolgt werden.
Die neue Teststrecke wird in den nächsten Monaten einen wertvollen Beitrag zur Validierung des Imab-Edge-Systems unter realen Bedingungen leisten.
